Reise nach Tschechien - 2. Tag

Die stellvertr. Landeshauptfrau der Region Vysočina, Jana Fischerová

Der Marktplatz von Havlíčkův Brod, Partnerstadt von Brixen, mit zahlreichen gotischen, Renaissance- und Barockhäusern

Herzlicher Empfang: Der Lions Club Brixen mit dem Landeshauptmann der Region Vysočina, Jiří
Běhounek, und mit seiner Stellvertreterin Jana Fischerová

Zu Besuch beim Bürgermeister von Havlíčkova Borová - einer Stadt mit
etwa 1000 Einwohnern, die bis 1949 Borová (deutsch: Borau) hieß. Sie
liegt etwa 10 km östlich der Bezirkshauptstadt Havlíčkův Brod am Bach
Borovský potok, einem Nebenfluss der Sázava (Sasau). Bekannt ist Karel
Havlíček Borovský, ein Dichter, Journalist und Unterstützer der
Nationalbewegung, der 1821 im Ort geboren wurde und den Nachnamen nach
seinem Geburtsort wählte.

Im Karel-Havlíček-Museum von Havlíčkova Borová

Der Marktplatz von Telč: Die Bürgerhäuser (z.B. Chornitzer-Haus und Haus Michal) am Marktplatz im Renaissance- und Barockstil aus dem 16. und 17. Jahrhundert bilden die historische Innenstadt, die seit 1992 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört und in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde. An der östlichen Seite steht die Mariensäule und an der nördlichen Seite der Margaretenbrunnen.

Happy birthday, Dietmar! :-)